Jansz. Restaurant Amsterdam
Jansz. Restaurant - DAS DESIGN
Zeitlose Düfte von D.S. & DURGA
EL COSMICO - Sommerliche Sehnsucht.
AMBER KISO - Japanischer Zauber.
D.S. & DURGA – Das Parfumhaus.
Essentials von Floris van Bommel
Kaiser Idell Tischleuchte von Andlight
Kaiser Idell by Fritz Hansen - DAS DESIGN
Andlight - DIE MARKE
SALT&PEPPER von GRAU
SALT&PEPPER - Design & Funktion
GRAU - Die Marke
BAHA by TAMO Design
MINIMALISM MEETS FUNCTIONALITY – Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir freuen uns, dass wir allmählich mehr Zeit haben und lassen das Jahr Revue passieren. Wir vermissen tatsächlich den Sommer sehr, schätzen aber auch die kalten Wintertage, an denen wir Zeit zu Hause verbringen. Endlich haben wir die Möglichkeit, alles das zu verwirklichen, was wir sonst aufgeschoben haben. Hierbei steht vor allem Weihnachten im Fokus. Besonders jetzt versuchen wir weihnachtliche Akzente in unsere vier Wände einziehen zu lassen und setzen dabei auf natürliche Materialien. Das Stichwort lautet hierbei: „Weniger ist mehr“. Diese Tatsache orientiert sich vor allem am skandinavischen Lifestyle. Vor einigen Tagen haben wir Zuwachs von einem zeitlosen Einrichtungsstück bekommen, welches uns von der ersten Sekunde an sehr begeistert hat. Denn das Einrichtungsstück vereint minimalistisches Design mit Funktionalität. Daher können wir es kaum abwarten, euch heute unseren neuen Design-Klassiker von TAMO vorstellen zu können.
BAHA D4 - Design & Funktion
Das Einrichtungsstück stammt aus Polen, um genauer zu sein aus Gdynia einer Hafenstadt an der Ostseeküste. Die aufstrebende Stadt bietet ein tolles zu Hause für zahlreiche Interior Labels. TAMO vereint die Besonderheit der Hafenstadt und vereint sie mit den innovativen Designideen. Aus diesem Grund umfasst unsere Kommode BAHA D4 die Symbiose aus skandinavischem Design und slawischer Handwerkskunst. Denn die Kommode ist eine Hommage an die Tradition der Stadt, nämlich dem Modernismus. Die Designer von TAMO nutzen bei der Verwirklichung ihrer Ideen ausschließlich hochwertige Holzsorten wie Eiche oder Nussbaum. Vor allem die Holzsorte Eiche ist im Slawischen ein Symbol für Weisheit und Stärke. Wir lieben Eiche, da die Holzsorte für uns sehr viel Ruhe ausstrahlt und stets eine tolle Wohlfühlatmosphäre zaubert. Insbesondere wegen der gleichmäßigen Maserung lässt sich Eiche prima in ein bestehendes Interior Konzept einbinden.
Bei Design unseres neuen Interior Essentials wird neben dem Einsatz von Holz auch auf transparentes Glas zurückgegriffen. Im oberen Bereich befinden sich nämlich zwei Glastüren, die seitlich aufgeschoben werden können. Die Ornamentscheiben sind transparent gearbeitet und lassen durch ihren aufwendigen Glasverlaub den Inhalt immer stets leicht erahnen. So ist der Inhalt in Silhouetten erkennbar und erzeugt so eine tolle Spannung. Beide Materialien haben ein gutes Verhältnis und bilden eine tolle Symbiose, die wir beide an diesem Einrichtungsstück sehr schätzen. TAMO schafft es bei diesem Einrichtungsstück gekonnt Funktionalität und minimalistisches Design zu verbinden. Für uns steht BAHA für zeitloses Design. So auch die Positionierung des Labels TAMO. Denn die Marke achtet stets auf die Herkunft aller Materialien und rückt hierbei auch nicht die traditionellen Tischlehrtechniken aus der Region wieder in den Fokus. Dabei steht der achtsame und selektiver Umgang mit wertvollen Ressourcen genauso im Mittelpunkt wie die Kreation von Zeitlosigkeit. Unserer Meinung nach hat es TAMO geschafft ein zeitloses Einrichtungsstück mit vielen Facetten und individuellen Touch zu kreieren.
Die BAHA-Kommode kann man nämlich ganz nach seinen ganz persönlichen Vorlieben gestalten. Die Kommode gibt es in unterschiedlichen Varianten und Konfiguration. Ganz nach eurem Geschmack könnt ihr hier zischen Eichenholz in unterschiedlichen Farbvarianten wie Eiche-Kobalt, Eiche-Dunkel, Eiche-Burgunderrot und vielen weiteren Variationen auswählen. Hierbei hat TAMO ausschließlich mit zertifizierten Produzenten zusammenarbeitet. Denn nur so kann das Interior Labels garantieren, dass das Holz keine Schadstoffe wie, Pestizide, künstliche Düngemittel und Chemikalien enthält.
TAMO - Die Marke
TAMO hat es geschafft, zeitlose Design-Klassiker zu kreieren, wo Design und Funktionalität gekonnt vereint werden. Auch der große Respekt gegenüber der Natur und der nachhaltige Einsatz von natürlichen Ressourcen zeichnet das junge Interior Label aus. Denn TAMO verwendet nur zertifiziertes Holz aus nachhaltigen Plantagen, um die einzelnen Kollektionen zu kreieren. All dies wird in einer kleinen Manufaktur hergestellt, die sich in einem historischen, modernistischen Tabakspeicher direkt am Ufer der Ostsee befindet.
Hier hat Marcin Laskowski, der Designer der BAHA-Kollektion und zugleich auch Gründer, Unternehmer und Chefdesigner von TAMO eine Interior Marke geschaffen, die ein unglaublich hohes Potenzial hat. Fast alle Produkte der Marke wurden unter seiner kreativen Leitung entwickelt. Mit der schöpferischen Kraft der traditionellen Tischlehrkunst und der Liebe zur Kunst entsandt eine einzigartige Möbelkollektion mit zeitlosem Charakter. Hierbei steht vor allem seine experimentelle Herangehensweise an Form und seine Aufmerksamkeit für die künstlerische Ausrichtung der Kollektion im Mittelpunkt.
Dabei entwirft er eindrucksvolle Möbelstücke, die sich durch einzigartige Formspiele auszeichnen und kulturelle Referenzen wie den Gdingener Modernismus oder das minimalistische nordeuropäische Design nahtlos miteinander verbinden. Marcins tiefe Leidenschaft und sein fundiertes Wissen über Holz lassen ihn Interior Klassiker kreieren, die jeder von uns in den eigen vier Wänden haben will. Hierbei hat er es gemeinsam mit seinem Team seine Auffassung von Schönheit und Ästhetik und traditioneller Handwerkskunst zu vereinen und so eine spannende Symbiose zu erschaffen, die auf jeden Fall ganz viel Aufmerksamkeit verdient hat!
Festive Essentials by Eight & Bob
FESTIVE ESSENTIALS - Bereits im Sommer haben wir euch unsere Essentials für die warmen Tage vorgestellt. Da euch die Düfte genauso verzaubert haben wie uns, wollten wir es uns zum Ende des Jahres nicht nehmen euch unsere Favoriten von Eight & Bob für die festlichen Tage vorzustellen. Eight & Bob ist das Parfümhaus schlechthin, welches für exklusive Düfte des 20. Jahrhunderts steht. Das Haus ist bekannt für seine limitierte Produktion einzigartiger Düfte für stilvolle Männer und Frauen für den täglichen Gebrauch. Wir stellen euch heute daher unsere Festive Essentials aus der Les Extraits Kollektion vor, die wirklich perfekt für Weihnachtstage sind!
Les Extraits - AGNETA
Kostbares Oud-Holz ist der Mittelpunkt der AGENTA Kreation markanter Kontraste. Eine Aromenmischung, die die Besonderheit dieses Holzes zum Vorschein bringt; ein Material, das für seine Knappheit ebenso geschätzt wird wie für seinen langen Entwicklungsprozess. Es dauert mehr als 75 Jahre, bis das beste Oud-Harz gewonnen werden kann. Eine einzigartige Komposition, die uns auf das Holzdeck von Agneta entführt, dem Segelboot von Gianni Agnelli, der Eight & Bobs Werte von Eleganz und Lebensstil so gut repräsentiert wie keine andere Person. Lebhafte, würzige Eröffnungsnoten mit einem Hauch von geröstetem Kaffee sind in Bernstein gehüllt, der eine süchtig machende, moderne Note hinzufügt. Eine mysteriöse Komposition, die ein nostalgische Gefühle in uns hervorruft. Agneta ist ein rätselhafter und diskreter, aber temperamentvoller Duft, in dem ein Gefühl der Ruhe und ein süchtig machender, mysteriöser Schleier den Wunsch bei uns weckt, mit dem Meer, unserem Körper und unserer Seele eins zu sein.
Les Extraits - GUÉTHARY
GUÉTHARY ist der Name des charmanten, romantischen französischen Dorfes, das diesen Duft inspiriert hat. Ein Ort der Entspannung, Lebensart und Exklusivität. Ein Ort voller salziger und blumiger Aromen und seit langem ein Ort der Ruhe für die Pariser Elite. Eine Ode an die Ambra, die an die Atlantikküste gespült wird, die die mysteriöse Sucht dieses unwiderstehlich cremigen Dufts hervorhebt, der mit den verführerischen Tönen der Ringelblume durchdrungen und mit Birnenblüten bestäubt ist. Ein Werk der Leidenschaft, inspiriert von einem Lebensstil, mit einem Aroma, das ein Gefühl von Frieden und Ruhe vermittelt. Eine Erhebung von Ambra, kraftvoll bis ins Mark und doch elegant mit moschusartigen und holzigen Tönen. Dieser Duft offenbart eine einzigartige Persönlichkeit, die mit dem Kontrast zwischen Frische und Intensität spielt.
Eight & Bob - Das Parfumhaus.
Wie auch die Parfums ist die Geschichte des Parfumhauses sehr interessant und spannend zugleich. Albert Fouquet, der Sohn eines Pariser Aristokraten, gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zur französischen Elite und war von klein auf Parfum Enthusiast. In einem Raum im Obergeschoss des Familienschlosses kreierte und perfektionierte Fouquet verschiedene Essenzen für den persönlichen Gebrauch und wurde dabei von Philippe, dem Familienbutler unterstützt. Bei gesellschaftlichen Veranstaltungen überraschte er jeden mit einem exquisiten Duft, der in seinem exklusiven Kreis immer mehr nachgefragt wurde. Fouquet lehnte jedoch immer wieder Vorschläge ab, seinen Duft zu vermarkten. Eines Nachts während seiner Sommerferien 1937 an der Côte d’Azur lernte Albert einen jungen amerikanischen Studenten kennen, der in einem Cabrio durch Frankreich reiste, und verstand sich sehr gut mit ihm: John F. Kennedy. Innerhalb von Minuten nach seiner Vorstellung war J.F.K. von der Essenz, die Albert trug, gefesselt. Johns Charme und Sympathie bewogen Albert, ihm am nächsten Morgen eine Probe seines Duftes mit einem Hinweis im Hotel zu hinterlassen: „In diesem Flakon finden Sie die Essenz französischen Glamours, die Ihrer amerikanischen Persönlichkeit fehlt.“
Als er aus seinem Urlaub zurückkehrte, erhielt Albert einen Brief von John F. Kennedy in dem er sich für die freundliche Geste bedankte und ihn über den Erfolg seines Parfüms unter seinen Freunden informierte. Er bat Albert, ihm acht Muster zu schicken und wenn seine Produktion zulässt ein weiteres Muster für Bob ihm zuzuschicken. Ohne die Anfrage vollständig zu verstehen, beschloss Albert, eine Kiste mit ausreichend Mustern zu senden, um die Transportkosten auszugleichen. Sein Perfektionismus erstreckte sich nicht nur auf den Duft, sondern auf alles was ihn umgibt. Er führte die Bestellung erst aus, als Philippe in einer Pariser Apotheke einige schöne Glasflaschen fand, die Albert für seinen Duft geeignet hielt. Schließlich bestellte er mehrere Schachteln, die mit dem gleichen Muster wie das Hemd von J.F.K. trug, als sie sich trafen, und beschriftete dann die Flaschen und Schachteln mit Johns amüsanter Bitte: „Eight & Bob“.
Albert war einige Monate später überrascht, als er Briefe aus Amerika mit Anfragen von verschiedenen Hollywood-Regisseuren, Produzenten und Schauspielern wie Cary Grant und James Stewart erhielt. Alle wollten den Duft „Eight & Bob“, den sie offenbar durch Johns Vater entdeckt hatten, der aufgrund seiner früheren geschäftlichen Unternehmungen in der Filmbranche Beziehungen zu bekannten Stars pflegte. Leider würde sich der Erfolg seines Duftes nicht viel weiterverbreiten. Im Frühjahr 1939 starb Albert bei einem Autounfall in der Nähe von Biarritz (Frankreich). Philippe, der einzige der die Aufträge bearbeiten konnte, würde die Arbeit nur wenige Monate fortsetzen können da ihn der Beginn des Zweiten Weltkriegs zwang, seinen Job bei der Familie Fouquet aufzugeben. Bei den letzten Lieferungen versteckte Philippe die Flaschen in Büchern, die er sorgfältig von Hand zerschnitt, um zu verhindern, dass die Nazis den Duft an sich rissen. Daher wird der Duft „The Original“ auch heute noch in einem Buch eingelassen und verkauft. Diese Tatsache finde ich wunderbar, da so die Geschichte der Entstehung von Eight & Bob nie vergessen wird.